Kinesiologisches Taping

Sanfte Impulse – große Wirkung

Das kinesiologische Taping ist eine wirkungsvolle Ergänzung zur physiotherapeutischen Behandlung. Es arbeitet über gezielte Reize auf der Haut, in den Faszien und in der Muskulatur – ohne die Bewegung einzuschränken.

Durch das elastische selbstklebende Tape werden körpereigene Heilungsprozesse unterstützt. Die Durchblutung und damit auch der Stoffwechsel werden angeregt, Verspannungen reguliert und die Körperwahrnehmung verbessert. Dabei kann das Tape je nach Anlage aktivierend, stabilisierend, schmerzlindernd oder entlastend wirken.

Einsatzbereiche:

Unterstützung der Skelettmuskulatur

Lösen myofaszialer Strukturen bspw. nach einer Behandlung oder als Schmerztape 

Stimulation des Lymphflusses bei Schwellungen oder Verletzungen 

Förderung der Körperwahrnehmung (Propriozeption)

Unterstützendes Tape bei Verletzungen z. B. Knieproblemen, Sehnenerkrankungen